Projekte

Carbon Cub SS gelb/silber

Carbon Cub SS gelb/silber ARF 40% von Grupp Modellbau

von Andreas Luder

Der Quick Build (QB) Bausatz ist sehr schnell aufzubauen und überzeugt durch eine sehr leichte und dennoch stabile Konstruktion. Das Modell ist der Carbon Cub SS von Cub Crafter Scale nachgebaut.

Projekt BLÉRIOT  XI-b

von Andreas Lüthi
Beginn Projekt: August 2022
Erstflug: 2025/26 (?)

Ein berühmter Oldtimer

Die Blériot wurde vom französischen Flugpionier Louis Blériot konstruiert und eingeflogen.
Am 23. Januar 1909 hob der Eindecker erfolgreich zum Erstflug ab.
Die erste Ärmelkanal-Überquerung in der Geschichte der Luftfahrt gelang Louis am 25. Juli 1909 mit seiner Blériot.

Grunau Baby

von Beat Brunner

 Am 25.8. habe ich mein Winterprojekt geöffnet. Der Baukasten von Pichler passt sehr gut. Das mit dem Winterprojekt wahr übertrieben den am 1.12. durfte ich das Baby bereits einfliegen.

IMG 1044

IMG 1069

IMG 1091

P38 Lightning "Fatty"

von Andreas Luder

Im Warbirdforum wurde eine neues Thema eröffnet mit dem Titel "Warebirds mal einfach". Darin wurden die Funflieger "Fattys" vorgestellt. Schnell hat sich da eine Gemeinschaft gebildet wo wir nun solch ein Fatty bauen.

Bau- und Erfahrungsbericht Zlin 526 AFS

 von Andreas Jenni

Zlin Flugzeuge haben mich schon lange interessiert, die langen schlanken Flügel, die schnittige Schnauze mit dem Reihen–Sechszylinder darunter und natürlich das Einziehfahrwerk verleihen den Zlin Akrobat Flugzeugen ein elegantes Aussehen.

Wurfgleiter Candy

von Pius Spielhofer, BG45

Der Wurfgleiter-Wettbewerb steht vor der Tür. Auf der Suche nach einem Wurfgleiter bin ich auf den Candy gestossen.

Wurfgleiter Spitfire

von Daniel Christen, BG23

Alle Jahre wieder. Für den Wurfgleiter Wettbewerb brauche ich noch ein geeignetes Modell.

Wurfgleiter BOOMERANG

von Tobias Ammann, BG13

Schon bald steht der Wurfgleiter-Wettbewerb vor der Tür. Dafür musste ich noch einen Gleiter bauen, der auch einigermassen gut fliegt.

 

Baubericht Antanov AN-2 Colt

von Andy Heiniger, BG135

05. Juni 2021: Bestellung Baukasten
Nach langem Ringen konnte ich mich für die 2‘400mm-Spannweite-Version entschliessen und habe nach mehreren Besuchen auf der Internetseite von fun-modellbau.de den Button „Bestellung abschicken“ gedrückt!
Jetzt ist 6-8 Wochen auf die Lieferung warten.

 

Baubericht Akrostar

von Rolf Rubin

Seit 50 Jahren bin ich unheilbarer Akrostarfan. Bereits 1973 baute ich den ersten Akrostar welcher als Mk1 von der Firma Top angeboten wurde. In den folgenden Jahren kamen noch eine Version Mk2 von Fritz Schneider Bleienbach dazu.

Baubericht K8b

von Felix Roth

 Viele Vereinskollegen der MG Burgdorf kennen mich als Modellpilot von Jets und Propeller Maschinen. Ich habe jedoch auch ein paar schöne Segler, die ich am Hang bewege. Dazu gehört nun auch eine K8b. Und so bin ich dazu gekommen…

F-35 über Gerlafingen gesichtet

von Daniel Christen

Diese Aufnahme einer F-35 der schweizer Luftwaffe entstand am 31.12.2022. Die Beschaffung desselben hing doch eine Weile am seidenen Faden. Diese hier hängt an einem Nylonfaden in den Händen meiner Frau.

Spitfire

Die Spitfire hat es mir wegen der schönen elliptischen Flügelgeometrie angetan. Also ging ich auf die Suche nach einem passenden Plan oder Bausatz. Ich wurde fündig bei Meister Planes USA.

DC-3 Swiss Air Lines

Leider ist Toni Sommer von einiger Zeit uns gegangen und er hat uns eine tolle Sammlung an Fliegern hinterlassen.
Einer davon, die Douglas DC-3 mit 1.79cm Länge und 2.64cm Spannweite steht jetzt bei mir im Hangar.

Baubericht Robin DR-400

Verfasst von Rubin, Rolf. Veröffentlicht in Projekte

Technische Daten:
Masstab: 1 : 3.5
Spannweite: 2.58 m
Länge: 2.17 m
Gewicht: 13.78 kg (trocken)
Motor: Moki 2 Zylinder 4-Takt Boxer 100 ccm
Propeller: Biela CFK 25 x 10